- Pachtung
- Pạch|tung
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Pachtung — Pạch|tung 〈f. 20〉 das Pachten * * * Pạch|tung, die; , en: das Pachten … Universal-Lexikon
Buderus — Rechtsform AG Gründung 1731 Auflösung 2004 … Deutsch Wikipedia
Buderus AG — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Buderus … Deutsch Wikipedia
Christoph von Taxis — (* um 1529; † nach dem 24. März 1589) war Hofpostmeister unter Ferdinand I.. Seine Geschichte ist eng mit dem Augsburger Postamt verknüpft. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft 2 Streitigkeiten um die Betreibung des Augsburger Postamtes 3 … Deutsch Wikipedia
Parin — Parim Gemeinde Damshagen Koordinaten: 53° … Deutsch Wikipedia
Wiener Neustädter Kanal — Der Wiener Neustädter Kanal ist ein im Erzherzogtum Österreich 1803 in Betrieb genommener und bis auf 63 km Länge erweiterter künstlicher Wasserlauf, auf dem vor allem Holz, Ziegel und Kohle aus dem Raum südlich der Donau nach Wien… … Deutsch Wikipedia
Conductĭo — (lat.), Miethung, Pachtung; daher Conductor, Miethsmann, u. Conductum, Miethswohnung, Pachtung, od. Mieths , Pachtcontract … Pierer's Universal-Lexikon
Burns — (spr. börns), 1) Robert, berühmter schott. Liederdichter, geb. 25. Jan. 1759 in der Grafschaft Ayr im südwestlichen Schottland, gest. 21. Juli 1796 in Dumfries, war der Sohn eines charakterfesten Pachters und verlebte eine Jugend voll Arbeit und… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Güterabschätzung — (Taxation, Anschlag, Wertanschlag, Bonitierung), die Wertschätzung von Landgütern oder einzelnen Grundstücken durch Privatpersonen, durch Kommissionen oder durch amtlich bestellte Taxatoren (Boniteure), die nach besondern Instruktionen vorzugehen … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Hogg — Hogg, 1) James, genannt der Ettrickschäfer (the Ettrick Shepherd), schott. Dichter, geb. im Dezember 1770 im Dorf Ettrick im südlichen Schottland, gest. 21. Nov. 1835, war der Sohn eines verarmten Schafzüchters und hütete selbst von früher Jugend … Meyers Großes Konversations-Lexikon